Teamfit statt Lebenslauf: Warum Persönlichkeit im Recruiting entscheidend ist
- Janine Schaal
- 1. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Die Qualifikationen stimmen, das Vorstellungsgespräch lief gut – aber nach drei Monaten ist der oder die Neue schon wieder weg. Kommt dir bekannt vor? Dann liegt es wahrscheinlich nicht an der fachlichen Eignung, sondern am Teamfit.
In vielen Unternehmen wird Recruiting noch immer primär nach dem Lebenslauf betrieben. Doch das sagt wenig darüber aus, wie jemand im Team funktioniert, kommuniziert oder auf Druck reagiert. Genau hier setzen wir mit MindQuest an: Wir analysieren Verhalten situativ – also im Wechselspiel mit anderen Menschen und mit Blick auf die jeweilige Rolle im Team.
Vor der Einstellung analysieren wir das bestehende Team: Wer bringt welche Energie ein? Wo gibt es Spannungen? Was fehlt? Auf dieser Basis prüfen wir dann, ob neue Kolleg:innen wirklich passen – nicht nur fachlich, sondern menschlich.
Das Ergebnis: bessere Integration, geringere Fluktuation, schnellere Wirksamkeit neuer Mitarbeitender.
MindQuest ersetzt dabei keine fachliche Prüfung – aber es schafft ein Fundament, auf dem Zusammenarbeit langfristig gelingt. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und hybriden Teams ist das ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.




Kommentare